Olivia Poppe, BA MA
T: +43-1-4277-44338
Sprechstunde: nach Absprache
Wintersemester 2023
170134 PS Proseminar "Filmtheorie" mit Schreibwerkstatt - Filmmanifeste
Sommersemester 2023
170134 PS Proseminar "Filmtheorie" mit Schreibwerkstatt - Filmmanifeste
Poppe, O 2023, 'Lauren Berlant: On the Inconvenience of Other People' rezens.tfm, Jg. 1, S. 1-3. https://doi.org/10.25365/rezens-2023-1-13
Poppe, O 2023, 'Phonographische Phantome: Eine hauntologische Befragung von mediatisierter Zeugschaft und dekolonialer Verantwortung anhand von The Halfmoon Files. A Ghost Story', Journal Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Jg. 7, Nr. 8, S. 170-185. https://doi.org/10.25969/mediarep/19390
Poppe, O 2022, Bewegte Strategien: Zur queeren Medialität von Demo- und Paradewagen. in S Schweigler, C Ernst & G Vogt (Hrsg.), Pride: Mediale Prozesse unter dem Regenbogen. 1 Aufl., Lumen-Verein für Lokalgeschichtsschreibung und Medienkompetenz, Wien, S. 113-122. https://doi.org/10.25365/phaidra.267_08
Poppe, O 2020, 'Kommentar zu Jana Herwig: Taststock, Handschuh, Schalter: Medien berühren', Maske und Kothurn, Jg. 66, Nr. 3-4.
1 - 4 von 4
1
Zwischen Ober- und Unterdeck. Bemerkungen zur Funktion aktueller Klassennarrative und -ästhetiken im kommerziellen Gegenwartskino
Olivia Poppe (Vortragende*r)
22 Juni 2023
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Flauneurin im Labyrinth: Einige einführende Gedanken zum Screening von Ruth Beckermanns Essayfilm "Those Who Go Those Who Stay" (2013)
Olivia Poppe (Vortragende*r)
2 Juni 2022
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
„Das Echo der Halbmondstimmen: Die Stimme als Medium der Zeugschaft anhand der oralen Narration in Philip Scheffners The Halfmoon Files. A Ghost Story (2007)“
Olivia Poppe (Vortragende*r)
1 Apr. 2022
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H457
T: +43-1-4277-44338