Mag. Patric Blaser
T: +43-1-4277-48434
Sprechstunde: jeweils Di 13 -15. 00 Uhr
Mi 15 - 16.00 Uhr
Es ist keine Voranmeldung notwendig!
Wintersemester 2025
170230 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Das Schon-einmal-Gesehene. Bild-Zitat in Theater Film und Medien
170993 VO Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
Sommersemester 2025
170220 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Die Geburt des Anthropozäns aus der Verfügbarkeit der Welt im Welt-Bild
170993 VO Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
Wintersemester 2024
170220 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Kulturen der Schaulust
170993 VO Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
Blaser, P 2016, 'Politische Filmkunst auf der Bühne' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 50, S. 18-19.
Blaser, P 2016, 'Die Last der Uraufführung: Zu Öden von Horváths Frühwerk "Niemand"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 36, S. 19.
Blaser, P 2016, 'Das Nachleben der Bilder' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 30, S. 15.
Blaser, P 2016, 'Das Gegenwartstheater und seine Genres' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 24, S. 22.
Blaser, P 2016, 'Visionen von politischem Theater: Engagiertes Theater von Provokation bis Dokumentation' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 22, S. 22.
Blaser, P 2016, 'Theater der Schönheit und der Grausamkeit: Zu Jan Fabres "Mount Olympus"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 21, S. 18-19.
Blaser, P 2016, 'Suche nach irdischer Glückseligkeit: Frank Castorfs Dramatisierung des Romans "Tschewengur" von Andrej Platonow' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 20, S. 19.
Blaser, P 2015, 'Das Heute im Gestern: Antú Romero Nunes dramatisiert Joseph Roth' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 51, S. 20.
Blaser, P 2015, 'Neue Fritsch'sche Spaß-Maschine: Herbert Fritsch inszeniert Molières Komödie "Der eingebildete Kranke"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 50, S. 18.
Blaser, P 2015, 'Spiele vom Anfangen als Auftakt: Zur Saisoneröffnung von brut und Schauspielhaus mit neuer Leitung' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 45, S. 19.
Blaser, P 2015, 'Firma kommt vor Familie: Die Urfassung von Maxim Gorkis "Wassa Schelesnowa"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 44, S. 22.
Blaser, P 2015, 'Bis zuletzt kein Entrinnen: Thomas Bernhards Roman "Alte Meister" auf der Bühne' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 43, S. 18.
Blaser, P 2015, 'Schwab schockt nicht mehr: "Die Präsidentinnen" heute' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 41, S. 21.
Blaser, P 2015, 'Von der Utopie eines Chors aus Arbeitslosen: Uraufführung von Ulf Schmidts "Der Marienthaler Dachs" durch Volker Lösch' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 40, S. 19.
Blaser, P 2015, 'Weiterleben am Erinnerungshaken: Maja Haderlaps "Engel des Vergessens" auf der Bühne' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 38, S. 18.
Blaser, P 2015, 'Tanz der Familie, Ballet der Bücklinge: Zum Beginn der Theatersaison' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 37, S. 18.
Blaser, P 2015, 'Wenn der Tanz ins Museum geht' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 32, S. 15.
Blaser, P & Danielczyk, J 2015, 'Es knarzt im Gebälk der Welt: Essentielle Fragen des Lebens bei den Wiener Festwochen' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 26, S. 18-19.
Blaser, P 2015, 'Blick ins Private als Blick in die Welt: Milo Raus "The Civil Wars"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 25, S. 19.
Blaser, P 2015, 'Kafkas Sprache und Slapstick' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 18, S. 19.
Zur Inter- und Transmedialität von Love is in the Air
Patric Blaser (Vortragende*r)
7 Okt. 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Film ' Die Stadt ohne Juden'
Patric Blaser (Vortragende*r)
21 März 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Kino wie noch nie. : Kritik einer Ausstellung
Patric Blaser (Vortragende*r)
24 Jan. 2006
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2H463
T: +43-1-4277-48434